Tipp zum Haltbarmachen

  1. Gläser und Deckel sterilisieren.
  2. Beim Einfüllen 3 cm Platz nach oben bis zum Glasrand lassen und dann mit den Schraubdeckeln verschließen.
  3. Einen Topf mit so viel Wasser füllen, dass die Gläser ca. 2 cm unter dem Glasrand im Wasser stehen. 120 Min. bei 60 °C im Backofen haltbar machen. Die fertigen Gläser kühl und dunkel lagern.

Was much ich beachten?

Sauberkeit ist das Allerwichtigste, um Eingemachtes möglichst lange haltbar zu machen. Einmachgläser und Deckel dazu am besten in kochendem Wasser sterilisieren. Auch die Zutaten sollten frisch und sauber sein. Mit einem großen Messbecher oder einem Trichter lassen sich die Gläser zudem wesentlich einfacher und sauber befüllen.

WILDE REZEPTIDEEN

Wild-Chili-Con-Carne

Zutaten

1 kg faschiertes Wildfleisch
2 Stk. Zwiebeln
3 Stk. Knoblauchzehen
800 ml geschälte Tomaten
400 g Kidneybohnen (aus der Dose)
250 g Mais (aus der Dose)
1 EL Zucker
1 Stk. gelbe Paprika
2 TL getrocknete Chili (oder 2 Stk.
frische Chilischoten)
300 ml Gemüsesuppe
4 EL Olivenöl
1 Lorbeerblatt
1 EL Kreuzkümmel, gemahlen
Pfeer, Salz

Zubereitung

Zuerst die Zwiebeln schälen, klein hacken und kurz im Öl anrösten.

Faschiertes Wildfleisch hinzufügen und kräftig anbraten.

Mit Suppe aufgießen, geschälte Tomaten und Gewürze dazugeben und ca. 45 Min. auf kleiner Flamme köcheln lassen.

Gelben Paprika klein schneiden, Kidneybohnen und Mais abgießen, kurz abspülen und zum Chili geben.

Weitere 10 Min. bei kleiner Flamme köcheln und final mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wild-Gulasch

Zutaten

800 g Hirsch- oder Rehschulter,
ausgelöst und zugeputzt
150 g Speck, geräuchert
1-2 Stk. Zwiebeln
6 EL Öl oder Schmalz
2 EL Paprikapulver, edelsüß
1 EL Essig
500 ml klare Suppe
1/8 l Sauerrahm
20 g Mehl, glatt
Salz, Pfeer, Kümmel, Knoblauch,
Wacholderbeeren, Lorbeerblatt

Zubereitung

Fleisch ca. 3 cm groß und den Speck klein würfeln. Zwiebel schälen und fein hacken.

Speck in etwas Öl leicht anrösten. Zwiebel beigeben und goldbraun rösten. Fleisch hinzufügen, mit Paprika bestreuen,
kurz durchrühren und Essig zugeben.

Mit Suppe aufgießen und würzen. Zugedeckt auf kleiner Stufe
dünsten und bei Bedarf etwas Flüssigkeit beimengen.

Fleisch ca. 1,5 Std. weich dünsten und aus dem Saft heben.

Mehl mit Sauerrahm vermengen, in Sauce einrühren, 10 Min.
köcheln und Fleisch wieder in die Sauce geben. Bei Bedarf
nachwürzen und genießen.

Für jede Idee die richtige Verpackung

Alles aus einer Hand, damit Sie über das Jahr etwas auf Vorrat haben, haben wir eine große Auswahl an Einmachgläsern und Saftflaschen in vielen Formen und Facetten. Ob für selbstgemachte Marmelade, Fruchtsirup bis hin zum Honigglas für dein eigenen Honig.

Kompetente Beratung rund um die Themen Einkochen, Einmachen, Fermentieren, Vorratshaltung und Abfüllung. Unser Focus liegt dabei stets auf der individuellen Komplettlösung, die nicht nur gut aussieht, sondern auch optimalen Schutz und höchste Qualität garantiert.

Gemeinsam an- und verpacken

Was gut aussieht, wird auch gekauft. Grund Genug für außergewöhnliche Designs und individuelle Verpackungslösungen.

Gut, dass Sie im Lagerhaus alles finden, was es dazu braucht. Ob Standartgläser oder individuelle Lösungen.

Passende Flaschen aus Braun- und Weißglas. Verschiedenste Verschlüße, Deckel, Schraubverschlüße, Pipetten, sowie Tropverschlüsse oder Zerstäuber in unterschiedlichen Größen.